Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine sehr komplexe Krankheit. Die Forschung hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht, um die Krankheit besser zu verstehen. Die Ursachen des RDS sind jedoch noch nicht vollständig geklärt. Man geht davon aus, dass mehrere Faktoren bei der Entstehung eine Rolle spielen (siehe Grafik).  

 

ursachen reizdarm www.fodmap konzept.ch

 

Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine sogenannte funktionelle Krankheit, d.h. es liegt keine organische Urache vor. Bei Betroffenen sind verschiedene Ablaufmechanismen im Verdauungssystem gestört oder funktionieren nur ungenügend. Stress und psychische Belastungen gelten nicht als Ursache des RDS, sie können aber die Beschwerden auslösen («Trigger») oder verstärken.

Die Wissenschaft hat entdeckt, dass bestimmte Zuckerbestandteile in Lebensmitteln – die FODMAPs – einen direkten Einfluss auf die Beschwerden haben können. Essen Reizdarmbetroffene Nahrungsmittel mit einem hohen FODMAP-Gehalt, können sie mit darmtypischen Symptomen reagieren.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.