Kürbissuppe mit Kokosmilch (low FODMAP)
Die Kürbissaison ist eröffnet! Wie wär's mit diesem köstlichen Kürbissüppchen mit etwas Kürbiskernöl beträufelt und als Topping gehackte Kürbiskerne und Ziegenfrischkäse?
Dieses Rezept ist low FODMAP und bei Reizdarm sehr gut verträglich.
Hier geht's zum Rezept.
Haben Sie gewusst, dass nicht alle Kürbissorten FODMAP-arm sind? Während beispielsweise Hokkaido, Spaghetti und Kent Kürbis nur wenige FODMAPs enthalten und somit in üblichen Portionen gut verträglich sind, weist der Butternusskürbis erhöhte Fruktose- und Fruktanwerte auf. Wer auf diese FODMAPs mit Beschwerden reagiert, sollte die verwendete Portionsmenge von Butternusskürbis an die individuelle Verträglichkeit anpassen.
© Foto: Claudia Albisser Hund
Dieses Rezept stammt aus: Die FODMAP-Küche bei Reizdarm, Carine Buhmann, AT Verlag Aarau und München
Das Buch wurde 2025 mit der Goldmedaille des «Swiss Gourmetbook Award» ausgezeichnet.
Interessiert an weiteren Rezepten? In meinem Webshop finden Sie verschiedene Koch- und Backbücher bei Zöliakie (glutenfreie Ernährung) und bei Reizdarm (low FODMAP Ernährung), inkl. Leseprobe und Rezepte.
Das FODMAP-Konzept, leichte Küche bei Reizdarm, Carine Buhmann/Caroline Kiss, AT Verlag Aarau und München, CHF 38.00 (5. Neuauflage)
Glutenfrei kochen und backen, Carine Buhmann, AT Verlag Aarau und München, CHF 34.00 (Bestseller und 8. aktualisierte Neuauflage, Goldauszeichnung der GAD)
Kochen und backen - von Natur aus glutenfrei, Carine Buhmann, AT Verlag, jetzt zum Spezialpreis CHF 25.00 statt CHF 34.90 (nur so lange Vorrat)